



Projekt KnuspeRTräume
Adventszeit, Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit,
Zeit die kurzen Tage mit der Familie zu verbringen.
Als der Duft von Lebkuchen das Haus erfüllte und einer
unserer Tabler mit seinen Kindern überlegte, wie denn wohl
in diesem Jahr das Lebkuchenhaus aussehen würde,
war da dieser Gedanke:
So idyllisch die Adventszeit immer beschrieben wird, so wie wir
hier gerade Zeit verbringen, so geht es längst nicht allen Kindern.
Das Projekt „KnuspeRTräume“ beschreibt eine vom RT226
entwickelte Hands-On-Aktion, bei der gebackene
Lebkuchenbauteile für Knusperhäuser (Lebkuchenhaus) an
die Kindergärten und Kindertagesstätten verteilt werden.
Die Kommunikation mit den Einrichtungen, das Backen, das
Verpacken und die Logistik sind die Hauptaufgaben von RT 226.
Ziel ist es, Menschen eine Freude zu machen. Durch das
gemeinsame Erbauen von Lebkuchenhäusern sollen den
Beteiligten ein paar schöne Stunden entstehen und gleichzeitig
interdisziplinär an etwas Gemeinsamen gearbeitet werden.
Dieses Projekt ist für alle Altersgruppen (Kinder, Erwachsene,
ältere Menschen) und kann an vielen Orten (Schulen,
Kindertagesstätten, Alten- und Pflegeeinrichtungen,
Tagesbildungsstätten, inklusiven Einrichtungen und zu Hause)
umgesetzt werden.
Was macht dieses Projekt so besonders:
Freude: Wir sorgen für einzigartige Momente und ein “Mitmach“-Erlebnis.
Sozial: Für Kinder und auch ältere Semester – Am Besten im Team!
Universal: Vom Kindergarten bis zum Senior*innentreff; Für ALLE Altersgruppen!
Regional: In der Region entwickelt, zubereitet und verputzt!
Integrativ & inklusiv: Einfach zu machen – Jede*r kann mitmachen!
Hands-On: Keine Kosten für die Pakete „KnuspeRTräume“
Ein Lebkuchenhaus Bausatz enthält Wände, Dachflächen, eine
Grundplatte sowie eine Zutatenliste und Anleitung für die Glasur.
Aufgrund von Allergien und besonderen Ernährungsweise werden
keine Zutaten für das „Schmücken“ der Häuser beigefügt.
Zudem entstehen so unterschiedlichste „KnuspeRTräume“
Unterstützung
Unter folgendem Link besteht die Möglichkeit zu Aktion als aktiver
Sponsor oder als Einzelperson/Unternehmen finanziell mit
einer Spende zu unterstützen: